

Aus eigenen Erfahrungen
Vorwort
Hochzeiten gehen ganz schön ins Geld! Ehe man sich versehen hat, hat man schon ein kleines Vermögen ausgegeben. Doch viel zu oft wird vergessen, wie viel organisatorischen Aufwand die Planung einer solchen Hochzeit bedeutet. Je nachdem, wo die Hochzeit dann stattfindet, bedarf es zudem sehr viel Kommunikation mit den Gästen. Alles den Trauzeugen zu überlassen gleicht einer Zumutung, zumal es manchmal sogar fahrlässig wäre. Andererseits ist es auch keine Lösung alles selbst zu machen.
Persönlich hatten wir unsere Hochzeit an einem "speziellen" Ort geplant. Nein, nicht auf dem Mond oder in einem anderen Land. Ein kleines Inselchen, auf einem See, Naturschutzgebiet, keine bzw. begrenzte Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten in der Hochzeitslocation selbst und drumherum sah es nicht besser aus. Wir wollten also, dass sich unsere Gäste nicht selbst um sämtliche Informationen bemühen und ärgern mussten, und sich auf diesen Tag freuten, wie wir uns. Wir "spielten" also quasi Reisevermittler.
Vorneweg haben wir Kontingente in Hotels reserviert, Coiffeur Termine gesichert, den Transport auf die Insel organisiert usw. Die Gäste erhielten die Einladung in Form einer Karte, mit dem Verweis und QR-Code zur Website. Auf dieser konnten sie sich darüber informieren, wie man anreisen und wo man parkieren kann, wo und wann sie sein mussten für den Transfer zu Insel, die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten inkl. Preisen, Ablauf. etc. So konnten die Gäste auch direkt über die Seite ihr Zimmer "buchen" und sich entsprechend auch direkt an- oder abmelden. Ohne, dass wir oder unsere Trauzeugen uns mit zig Anrufen wiederholend quälen mussten. All diese Informationen hätten wir niemals in einer Einladung ohne 10 Seiten untergebracht...

Hochzeitswebsite
Vorteile
Eine Hochzeitswebsite eignet sich insbesondere, wenn man mit den Gästen viele Informationen teilen möchte. Zudem ist es ein modernes Tool, welches viele praktische Funktionen bietet.
-
Alle Informationen für die Gäste an einem zentralem Ort (Termin, Location, Ablauf, Anfahrt, Übernachtung, Dresscode, Wünsche, Fotos etc.)
-
Kurzfristige Änderungen können schnell eingepflegt werden
-
An-/Abmeldung + Allergien direkt online abwickeln
Eure Seite
Die eigene Seite erstellen
Es stehen euch im Grunde drei Optionen zur Verfügung, wenn es um eine Hochzeitswebsite geht.
Der Webdesigner
Ihr lasst die Website komplett durch einen professionalen Webdesigner erstellen.
Der Webdesigner erstellt die Webseite nach eueren Wunschvorstellungen und -Farben, abgestimmt auf das Thema euerer Hochzeit. Ihr liefert allfällige Fotos und Inhalte für die Website.
Templates
Bei Templates und Webseitenanbietern solcher Hochzeitswebseiten ist es ratsam, vorgängig entweder eine Testversion zu lösen oder Musterseiten ausgiebig zu testen und zu prüfen, ob diese euere Wünsche und Bedürfnisse erfüllen.
Oft ist man in den Schriftarten, Farben oder auch komplett im Design gefangen und kann diese nur begrenzt individualisieren.
Selfmade
Wenn du nicht komplett auf den Kopf gefallen bist und ein bisschen technisch versiert bist, kannst du eine Website mit einem Baukastensystem wie zum Bsp. WIX natürlich auch selbst erstellen. Doch Vorsicht. Am Anfang kann es überfordernd sein und du solltest den Aufwand nicht unterschätzen. Denk auch daran, dass du die Seiten für die mobile Ansicht optimieren musst!


Get social
Social Media
Mit gutem Social Media steigerst du nicht nur deine Markenbekanntheit, sondern auch deine Reichweite. Mit einem Social Media Auftritt kannst du Kunden an dich binden, neue dazu gewinnen und sie ganz einfach auf dem Laufenden halten. Als Social Media Profis holen wir deine Kunden dort ab, wo sie sich aufhalten: Instagram, Facebook, Pinterest, TikTok und YouTube. Kriative steht dir zur Seite und hilft dir beim Aufbau deiner Social Media-Kanäle: Wir analysieren bestehende Profile, bauen neue Accounts auf und unterstützen dich bei Werbeanzeigen, Social Media Betreuung, Strategie, Konzeption und Storytelling.
✓ Beratung
✓ Betreuung
✓ Community Management
Virtuelle Assistenz
Support
Du hast keine Zeit für all das und möchtest deine Zeit lieber anders nutzen. Das verstehen wir! Wir unterstützen dich bei Problemen und Fragen und übernehmen auf Wunsch auch die regelmässige Pflege deiner digitalen Projekte.
✓ Schulungen
✓ Inhaltspflege
✓ Technischer Support
✓ kleine Bild- und Videobearbeitungen
